Beim Niesen, Husten oder bei körperlicher Anstrengung Tröpfchen zu verlieren, kann die Lebensfreude mindern. Doch darüber sprechen tun die wenigsten, denn leider wird heute Blasenschwäche immer noch als Tabu gesehen. Aber was viele nicht wissen: Häufig lässt sich Harninkontinenz erfolgreich behandeln oder zumindest verbessern. Außerdem kann mit spezieller Unterwäsche für Blasenschwäche wieder mehr Lebensqualität hergestellt werden.
Während die einen unwillkürlich Urin beim Husten oder schwerem Heben verlieren, verspüren andere ganz plötzlich einen so starken Harndrang, dass sie es nicht mehr rechtzeitig zur Toilette schaffen. Das kann von ein paar Tröpfchen (weniger als 50 ml) bis hin zu einer vollständigen Blasenentleerung (mehr als 250 ml) reichen.
In der Umgangssprache wird häufig kein Unterschied zwischen Blasenschwäche und Inkontinenz gemacht. Während Blasenschwäche häufig als Synonym für Tröpfcheninkontinenz steht, denken vielen bei Inkontinenz meistens an eine vollständige Blasenentleerung.
Blasenschwäche ist nicht zwingend ein Thema, dass nur ältere Frauen betrifft. Am häufigsten sind Frauen betroffen während der Hormonumstellung und Schwangerschaft sowie nach einer vaginalen Geburt. Ebenfalls häufiger zu beobachten ist eine Blasenschwäche auch nach einem Infekt oder bei schwacher Beckenbodenmuskulatur.
Im Schnitt betrifft es jede dritte Frau. Aufgrund des kürzeren Harnleiters, sind Frauen häufiger von Blasenschwäche betroffen, als Männer.
Der Stoff ist schön weich und fühlt sich sehr gut an. Die Ränder sind sehr sauber vernäht und auch allgemein sind die Nähte sehr gut verarbeitet. Insgesamt passt sich der Slip gut dem Körper an. Ich empfinde ihn beim Tragen nicht als unangenehm oder störend. Die Absorptionsfläche ist sehr dünn und saugt Flüssigkeit schnell ein. Für leichte Blasenschwäche eine gute Alternative zu Einwegslipeinlagen.
Blasenschwäche Slips sind Unterhosen mit integrierter Saugeinlage. Aber anders als Einlagen oder Vorlagen ist bei Blasenschwäche Unterwäsche nichts eingelegt, sondern direkt integriert. Nach der Benutzung werden die Slips einfach gewaschen und können danach immer wieder verwendet werden.
Inkontinenz Slips sind ein nachhaltiges Hygieneprodukt für die Blasenschwäche, dass im Gegensatz zu Einwegprodukten nicht täglich neuen Müll erzeugt, sondern über Jahre wiederverwendet werden kann. Die Unterwäsche bei Blasenschwäche von SELENACARE ist allen Frauen zu empfehlen, die Probleme mit Blasenschwäche haben. Die Slips super praktisch und angenehm zu tragen, ohne, dass ein Windel-Gefühl aufkommt oder etwas verrutschen kann. Außerdem sehen die Slip aus wie normale Unterwäsche, das macht sie super diskret.
Das Herzstück unser Unterwäsche ist unsere selbst entwickelte und patentierte SELENAtec® Mehrlagen-Technologie. Weil diese nicht nur sehr dünn, sondern auch sehr saugfähig ist, gibt sie dir stets ein trockenes und frisches Gefühl.
Ja, ist sie, denn im Gegensatz zu normaler Unterwäsche wird der Urin sicher aufgefangen und es entsteht kein Feuchtigkeitsgefühl am Körper.
Unsere Inkontinenz Slips für Frauen können bis zu 40 ml Urin aufnehmen. Dabei geben die Slips keine Feuchtigkeit nach Außen ab, die in Berührung mit deiner Kleidung kommen könnte. Außerdem verhindert die antibakterielle Schicht die Bildung unangenehmer Gerüche und du hast immer ein Gefühl von frischer Wäsche.
Natürlich solltest du die benutzen Blasenschwäche Slips waschen. Das geht ganz einfach in der Waschmaschine. Außerdem kannst du die Slips sogar mit deiner restlichen Wäsche zusammen waschen.
Unsere Inkontinenz Slips können problemlos 40 ml Urin aufnehmen (circa 8 Teelöffel). Sobald sich der Slip feucht anfühlt, ist es Zeit ihn zu wechseln. Wie oft das der Fall ist, hängt vom Grad deiner Blasenschwäche ab. Wie bei normaler Unterwäsche sollten die Inkontinenz Slips mindestens einmal am Tag gewechselt werden.
🩸 Übrigens: Aufgrund der Menge an Flüssigkeit, die unsere Slips aufnehmen können, eignen sie sich auch bestens für die Periode (an starken Tagen). Wenn du mehr über unsere Periodenunterwäsche erfahren möchtest, dann empfehlen wir dir unseren Ratgeber-Artikel “8 Vorteile von Periodenunterwäsche”.
Hier kommt es ganz drauf an, wie häufig du Wäsche wäschst. Da du die Blasenschwäche Slips auch problemlos zusammen mit deiner restlichen dunklen Wäsche waschen kannst, brauchen sie keine Spezialbehandlung. Wenn du eine leichte Blasenschwäche hast, solltest du mit 1 bis 2 Slips am Tag rechnen. Um also nicht jeden Tag Waschen zu müssen, empfehlen wir dir ca. 5 bis 7 Slips in Reserve zu haben. Orientieren kannst du dich auch daran, wie viele Slips du sonst im Schrank hast.
Inkontinenz Slips können mehr Flüssigkeit aufnehmen als Einlagen, das heißt du kannst dich länger sicher fühlen. Die integrierte und saugfähige Mehrlagen-Technologie leitet Feuchtigkeit schnell weiter und schließt sie im Inneren ein, dadurch hast du stets ein trockenes Gefühl.
Die antibakterielle Schicht im Slip verhindert die Vermehrung von geruchsbildenden Bakterien, sodass du dich den ganzen Tag frisch fühlst.
Nachhaltigkeit ist ein immer wichtiger werdender Faktor. Und das ist auch gut so! Denn vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltverschmutzung, Plastik-Problematik in unseren Meeren und den Möglichkeiten, die sich heute bieten, haben Slipeinlagen oder Vorlagen einfach ausgedient. Die Zukunft gehört den waschbaren und wiederverwendbaren Blasenschwäche Slips.
Neben einer Menge Müll, sparst du durch die Nutzung waschbarer Blasenschwäche Slips auch eine Menge Geld. Zwar sind die Anschaffungskosten höher, als für eine Packung Slipeinlagen, aber dafür amortisieren sich die Kosten häufig schon im ersten Jahr, weil du nicht ständig nachkaufen musst.
Der Selenacare High-Waist-Slip sitzt wunderbar und hat ein wahnsinnig schönes Material. Er ist sehr angenehm auf der Haut ist. Die Größe passt perfekt und entspricht dem, was ich sonst auch trage. Ich habe den Slip schon mehrmals gewaschen und er kam jedes Mal wie neu aus der Maschine, auch das verstärkte Unterteil war angenehm glatt. Der Slip ist mit ca. 28 Euro zwar teurer, als normale Unterhosen, die ich mir sonst kaufe, aber ist spare mir ja jetzt die ständigen Kosten für Einwegeinlagen. Der Slip gibt mir auf jeden Fall ein angenehmes und sicheres Gefühl!
Wir wollen, dass du dich wohl fühlst. Darum gehen bei uns Funktion und Aussehen Hand in Hand. Mit unseren Inkontinenz Slips speziell für Frauen bist du bei allen Aktivitäten Tag wie Nacht bestens und diskret geschützt.
Auch für den Sport sind unsere Blasenschwäche Slips super geeignet, denn nichts kann verrutschen. Auch in der Umkleide musst du dir keine Sorgen machen: Durch das diskrete Aussehen wird niemand sehen, dass du Funktionswäsche trägst.
Aktuell gibt es zwei Modelle, in der Farbe schwarz. Der High-Waist Slip hat eine enge Passform und schmeichelt allen Körpertypen. Der Hipster Slip hat einen klassischen Schnitt für Alltag und Sport. Beide Slips lassen sich optisch nicht von herkömmlicher Unterwäsche unterscheiden.
Trotz der 6 Lagen ist die Gewebe-Technologie sehr dünn. Darum kannst du dir sicher sein, dass unsere Inkontinenz Slips genauso angenehm zu tragen ist, wie du es von deiner normalen Unterwäsche gewohnt bist. Probier es aus, wir sind sicher, du wirst dich wohl fühlen!
Unsere SELENACARE Inkontinenz Slips findest in vielen Drogerien in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie z.B. dm, Müller, Rossmann, BIPA, Budni. Darüber hinaus kannst du unsere Slips wie auch Periodenunterwäsche und Menstruationstassen, Stoffbinden und Stoffslipeinalgen finden bei: denn’s Biomarkt, Globus, Kaufland, coop, MIGROS.
Ganz bequem kannst du sie dir natürlich auch online bestellen. Bei unseren Partnern oder in unserem Online-Shop. Wenn du das erste Mal bei uns bestellst, erhältst du mit dem Gutscheincode „SELENA10“ 10% Rabatt auf deine gesamte Bestellung.